Eine Zahlung vorautorisieren

Eine erfolgreiche Vorautorisierungszahlung von einem Kunden stellt sicher, dass das Guthaben auf der Kundenkarte verfügbar ist, sobald Ihre Dienstleistung abgeschlossen ist. Wenn Sie bereit sind, Ihrem Kunden etwas zu berechnen, können Sie die Zahlung einfach von Ihrer Seite „Zahlungshistorie" einziehen.

Es gibt 3 Möglichkeiten, eine Vorautorisierung vorzunehmen:

Vorautorisierungen mit Einzelzahlungsanforderungen

Gehen Sie zu > Zahlungsanforderung > Einzelzahlungsanforderung

  • Schritt 1: Füllen Sie das Zahlungsanforderungsformular aus. Legen Sie fest, ob Ihre Zahlungsanforderung per SMS und/oder E-Mail versendet werden soll, oder erstellen Sie einen Weblink, den Sie über einen beliebigen Direktnachrichtendienst versenden können, z. B. WhatsApp.
  • Schritt 2: Ändern Sie die Option „Zahlungsart" in „Vorautorisierung". Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Senden einer einmaligen Zahlungsanforderung zu erhalten.
  • Schritt 3: Zeigen Sie den Status Ihrer Zahlungsanforderung an. Klicken Sie auf die Hamburger-Schaltfläche und navigieren Sie zu „Transaktionen" > „Transaktionsprotokoll".
  • Schritt 4: Zahlung einziehen. Klicken Sie auf die Hamburger-Schaltfläche und navigieren Sie zu „Transaktionen" > „Zahlungshistorie". Wenn der Vorautorisierungsstatus „Vorautorisiert" lautet, klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche und wählen Sie die Option „Einziehen", um die Zahlungstransaktion abzuschließen. Es wird eine neue Zahlungsposition mit derselben „Zahlungs-ID" erstellt, die angibt, dass der Status „Eingezogen" ist.

Vorautorisierungen mit dem virtuellen Terminal

Gehen Sie zu > Virtuelles Terminal > Virtuelle Terminalzahlung

Das virtuelle Terminal kann verwendet werden, um jede Karte, virtuell oder auf andere Weise, zu verarbeiten

Vorautorisierungen mit dem QR-Zahlungslink auf dem Dashboard

Gehen Sie zu > QR-Code-Zahlungslink

Erstellen Sie einen QR-Zahlungslink, über den Ihr Kunde einen Code scannen oder einem Link folgen kann, um eine Zahlung vorzunehmen.