QR-Code-Zahlungslink konfigurieren

Gehen Sie zu > QR-Code-Zahlungslink konfigurieren

Erstellen Sie einen QR-Zahlungslink, den Ihre Kunden scannen, einen Betrag eingeben und bezahlen können. Sie können beliebig viele QR-Codes drucken, um Ihre Akzeptanzstellen zu erhöhen und Ihr Geschäft auszubauen.

Je nach Ihrem Unternehmen können QR-Codes angepasst werden, um Trinkgelder anzunehmen, Informationsfelder hinzuzufügen oder zusätzliche Informationen von Ihren Kunden zu sammeln. Sie können QR-Zahlungslinks erstellen, um Zahlungen sofort anzunehmen, und andere, um Vorautorisierungen zu akzeptieren, die den Betrag auf der Karte Ihres Kunden reservieren. Die Verwendung von QR-Zahlungslinks ermöglicht es Ihren Mitarbeitern auch, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die nicht mit Zahlungen zusammenhängen.

Generischer QR-Zahlungslink - bei dem der Kunde den zu zahlenden Betrag eingibt.

  • Schritt 1: Wählen Sie unter „Referenznummer" die Option „Kundeneingabe", damit Ihr Kunde eine identifizierende Referenznummer für die Zahlung eingeben muss. Oder wählen Sie „Automatisch generieren", um jeder Zahlung automatisch eine Referenznummer zuzuweisen. Die Felder Präfix und Suffix können verwendet werden, um Wörter oder Zahlen vor und nach der automatisch generierten Referenznummer hinzuzufügen.
  • Schritt 2: Wählen Sie die Währungen aus, die Sie auf dem QR-Zahlungslink anzeigen möchten, und geben Sie gegebenenfalls die Umsatzsteuer (MwSt.) an, indem Sie auf „Steuerprofil auswählen" klicken.
  • Schritt 3: Sie können benutzerdefinierte Felder zu Ihrer QR-Zahlungslink-Zahlungsseite hinzufügen/subtrahieren, indem Sie die Schaltfläche zwischen Ja/Nein umschalten. Hier können Sie Trinkgelder und Zahlungsmethoden hinzufügen und Ihren Kunden ermöglichen, wiederkehrende Zahlungen von der Zahlungsseite aus zu aktivieren. Sie können Ihren Kunden auch erlauben, eine Zahlungsseite über ihre sozialen Medien zu teilen.
  • Schritt 4: Wenn Sie für das Feld „Zusätzliche Informationen" auf HINZUFÜGEN klicken, sehen Sie eine HINZUFÜGEN-Schaltfläche mit drei Optionen:
  • Artikelinfo - Gibt Ihrem Kunden eine Beschreibung dessen, was Sie verkaufen, z. B. „Produktname" „Nike".
  • Textfeld - Gibt Ihrem Kunden eine Anweisung, z. B.  „Allgemeine Geschäftsbedingungen", gefolgt von „Ich akzeptiere" oder „Bitte geben Sie spezielle Lieferanweisungen ein", gefolgt von „Bitte hier eingeben". Sie können dies auch zu einer Voraussetzung auf der Zahlungsseite machen, was bedeutet, dass die Zahlung erst erfolgen kann, wenn Anweisungen eingegeben wurden.
  • Dropdown – Ermöglicht Ihnen, noch mehr Details einzugeben, z. B. „Lieferzeiten angeben", gefolgt von „AM, PM". Denken Sie daran, ein Komma zwischen am und pm zu setzen.
NB: Die Reihenfolge dieser Felder kann geändert werden.
  • Schritt 5: Klicken Sie auf „Senden", wenn Sie fertig sind. Sie können Ihr QR-Zahlungslinkfeld fortlaufend bearbeiten, ohne dass sich der QR-Code oder der Zahlungslink ändert. Es wird nur ein QR-Zahlungslink generiert und ist verfügbar.

Generischer QR-Zahlungslink - bei dem der zu zahlende Betrag vorausgefüllt ist.

Erstellen Sie einen eindeutigen QR-Zahlungslink, über den Ihr Kunde einen Code scannen oder einem Link folgen kann, um eine Zahlung zu tätigen. Der Code ähnelt dem Standard-QR-Zahlungslink, enthält jedoch mehr Optionen und wird typischerweise verwendet, wenn er an einen bestimmten Kunden gesendet wird.

  • Schritt 1: Klicken Sie auf „Link generieren", wählen Sie die Währung aus und geben Sie einen oder mehrere eindeutige Qualifizierer an.
  • Schritt 2: Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Felder hinzu und klicken Sie auf „Generieren".
  • Schritt 3: Klicken Sie auf „Senden", wenn Sie fertig sind.